. - Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Verbrennungsmotoren, vorzugsweise in Kombination mit Erfahrungen mit synthetischen Kraftstoffen. - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Matlab/Simulink, INCA etc.) - Gute
/Elektrische Anlagen) Erfahrung in der Messdatenauswertung und Prüfstandsbedienung vorteilhaft Grundkenntnisse von Elektrolyseuren und/oder Brennstoffzellen/-systemen Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere
von Elektrolyseuren und/oder Brennstoffzellen/-systemen Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint Gute Deutsch und Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
(Adams, Virtual Engine, Nastran, Hypermesh o. ä.) - Kenntnisse Mechanik/Dynamik Verbrennungsmotoren - Gute Kenntnisse Office-Applikationen (z.B. Word, Excel, Powerpoint) - Gute Englischkenntnisse
Grundkenntnisse von Elektrolyseuren und/oder Brennstoffzellen/-systemen Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint Gute Deutsch und Englischkenntnisse Fähigkeit zum selbstständigen
- Idealerweise CAE-Kenntnisse (Adams, Virtual Engine, Nastran, Hypermesh o. ä.) - Kenntnisse Mechanik/Dynamik Verbrennungsmotoren - Gute Kenntnisse Office-Applikationen (z.B. Word, Excel, Powerpoint) - Gute
wird bevorzugt. - Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Verbrennungsmotoren, vorzugsweise in Kombination mit Erfahrungen mit synthetischen Kraftstoffen. - Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Matlab/Simulink, INCA
in Strömungslehre und Thermodynamik - Erfahrungen im Bereich der 3D Strömungsberechnung (z.B. STAR CCM+, STAR-CD, Converge CFD, ANSYS FLUENT oder ähnliches) wünschenswert - Sicherer Umgang mit EDV und Office
im Bereich Kühlsystem-, Hydraulik- und Thermomanagementsimulation vorteilhaft Kenntnisse in folgender Software vorteilhaft (Matlab/Simulink, GT Suite) Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie
) und Erfahrung in der Erstellung von Projektanträgen Sehr gute Software-Kenntnisse (MS Office, Matlab / Simulink, CCM + usw.) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich & mündlich) Hohes Maß
einem der Bereiche: Verbrennungsmotor, Abgasnachbehandlung, heterogene Katalyse Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit
(insbesondere MS-Office-Produktfamilie) - Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift - Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten - Kreativität, Flexibilität
(insbesondere MS-Office-Produktfamilie) - Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) - Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten - Kreativität
einem der Bereiche: Verbrennungsmotor, Abgasnachbehandlung, heterogene Katalyse Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit
(Energietechnik/Elektrische Anlagen) Erfahrung in der Messdatenauswertung und Prüfstandsbedienung vorteilhaft Grundkenntnisse von Elektrolyseuren und/oder Brennstoffzellen/-systemen Sicherer Umgang mit MS Office
in folgender Software vorteilhaft: Matlab/Simulink, GT-Suite, COMSOL Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute Englisch- und Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit
(insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und wissenschaftlichen Arbeiten
von Gruppen Bereitschaft und Fähigkeit zur Beratung und Gruppenmoderation in Deutsch und Englisch Sicherer Umgang mit allen Office-Produkten Teamfähigkeit Systematische und strukturierte Arbeitsweise
/Verwaltung oder gleichwertige Qualifikation Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint) Ausgeprägte
Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint) Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
zu entwickeln. Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich, und idealerweise verfügen Sie bereits über erste Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP. Überdurchschnittliche
von Forschungsarbeiten Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen
und Thermodynamik - Erfahrungen im Bereich der 3D Strömungsberechnung (z.B. STAR CCM+, STAR-CD, Converge CFD, ANSYS FLUENT oder ähnliches) wünschenswert - Sicherer Umgang mit EDV und Office-Programmen - Gute
-, Hydraulik- und Thermomanagementsimulation vorteilhaft Kenntnisse in folgender Software vorteilhaft (Matlab/Simulink, GT Suite) Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute
) und Erfahrung in der Erstellung von Projektanträgen Sehr gute Software-Kenntnisse (MS Office, Matlab / Simulink, CCM + usw.) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich & mündlich) Hohes Maß
: Verbrennungsmotor, Abgasnachbehandlung, heterogene Katalyse Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen
: Verbrennungsmotor, Abgasnachbehandlung, heterogene Katalyse Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Fähigkeit zum selbstständigen
Funktionsentwicklung, Motorsteuerung, Thermodynamik und Abgasnachbehandlung - Kenntnisse in folgender Software vorteilhaft (Matlab/Simulink, ETAS INCA, GT Suite, Uniplot) - Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office
Funktionsentwicklung und alternativen oder elektrifizierten Antriebsträngen - Kenntnisse in folgender Software vorteilhaft (Matlab/Simulink, ETAS INCA, GT Suite, Uniplot) - Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office
-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und wissenschaftlichen Arbeiten
vorteilhaft: Matlab/Simulink, GT-Suite, COMSOL Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute Englisch- und Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen
und Fähigkeit zur Beratung und Gruppenmoderation in Deutsch und Englisch Sicherer Umgang mit allen Office-Produkten Teamfähigkeit Systematische und strukturierte Arbeitsweise Kontaktfähigkeit und hohe
/Verwaltung oder gleichwertige Qualifikation Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint) Ausgeprägte
Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint) Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
(insbesondere MS-Office-Produktfamilie) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch- und Englisch (fließend in Wort und Schrift) Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten Kreativität
zu entwickeln. Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich, und idealerweise verfügen Sie bereits über erste Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP. Überdurchschnittliche
Einsatzbereitschaft Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word/Excel/PowerPoint) Sehr gute Deutsch- und gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Einsatzbereitschaft Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen (Word/Excel/PowerPoint) Sehr gute Deutsch- und gute bis sehr gute Englischkenntnisse
. Fachinformatiker/in mit internem IT2-Abschluss), fundierte Kenntnisse bei der Einrichtung und Administration von Arbeitsplatzrechnern mit gängiger Anwendungssoftware wie z.B. Microsoft Office sowie von Servern
. Fachinformatiker/in mit internem IT2-Abschluss), fundierte Kenntnisse bei der Einrichtung und Administration von Arbeitsplatzrechnern mit gängiger Anwendungssoftware wie z.B. Microsoft Office sowie von Servern
Urlaub bei Vollzeitanstellung inkl. Brückentage-Regelung Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team-Events
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team-Events Jahressonderzahlung, sofern die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt
. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub bei Vollzeitanstellung inkl. Brückentage-Regelung Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team
Computeranwendungen, insbesondere MS Office oder vergleichbar sichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie möglichst gute Kenntnisse der englischen Sprache, jeweils in Wort und Schrift Lern
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team-Events Jahressonderzahlung, sofern die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt
. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub bei Vollzeitanstellung inkl. Brückentage-Regelung Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team
Urlaub bei Vollzeitanstellung inkl. Brückentage-Regelung Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team-Events
Computeranwendungen, insbesondere MS Office oder vergleichbar sichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie möglichst gute Kenntnisse der englischen Sprache, jeweils in Wort und Schrift Lern
Urlaub bei Vollzeitanstellung inkl. Brückentage-Regelung Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team-Events
durch Gleitzeit Möglichkeit der teilweisen Home-Office-Arbeit Events für alle Mitarbeitenden sowie Team-Events Jahressonderzahlung, sofern die Anspruchsvoraussetzungen erfüllt sind Moderne IT-Ausstattung